Karlheinz7474
Karlheinz7474
  • Видео 57
  • Просмотров 793 665
Widersetzen am Castorkran Dannenberg 30.05.2004
Die wendländische Anti-Atom-Gruppe "Widersetzen" lud zu einem Treffen am Castorverladekran in Dannenberg ein. Es war Pfingstsonntag 2004. Die Besucher der "Kulturellen Landpartie" konnten so eine ungefähre Ahnung bekommen, wie es sich zu Zeiten der Castortransporte anfühlt. Im Vorfeld zu dieser Demontration fertigten die "KLP-Besucher" ca. 100 cm große Holz-Xe an. Auf diesen Xen wurde ein Statement mit einem persönlichen Foto befestigt.
Просмотров: 66

Видео

Streit um Gorleben und Endlagergesetz 16.07.12 Hörbeitrag
Просмотров 35311 лет назад
Ende Juli 2012 soll ein neues Gesetz zur Suche nach einem Atommüll-Endlager vorliegen. Viele Punkte sind strittig, bspw. ob Gorleben in die Suche einbezogen wird. Ein Podcast von NDR-Info, 20 Minuten Autor/in: Schröder, Axel | Sendedatum: 16.07.2012 20:30 Uhr www.ndr.de/info/audio121305_podcast-podcast2990.html Zum Herunterladen: media.ndr.de/download/2012/0716/AU-20120716-1535-0201.mp3
Aufstehen und Widersetzen - Castor, Gorleben
Просмотров 7 тыс.11 лет назад
80min. Ein Film der Video-Gruppe der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. Er dokumentiert die Ereignisse vor und während des 7. Castor-Transports nach Gorleben im November 2003. Inhalt unter anderem: -Fest zum Protest-; -Nacht im Gleisbett-; -Schülerdemo in Lüchow-; -Eröffnungsdemo in Dannenberg und Splietau-; -Robin Wood auf dem Förderturm in Gorleben-; -Schienenblockade in Fra...
Der Störfall - Was geschah wirklich in den AKWs von Vattenfall?
Просмотров 467 тыс.11 лет назад
ein Film von Klaus Martens WDR 2007, 45min. Gleich zwei Notabschaltungen an einem Tag, das hatte es in der Geschichte der Atomkraftwerke in Deutschland noch nicht gegeben. Vertrauliche Protokolle und Dokumente über den Umgang mit den beiden "Störfällen" in Wirtschaft und Politik zeigen, was seit jenem Nachmittag geschah. An diesem Donnerstag im Jahre 2007 passiert in gleich zwei Atomkraftwerken...
Gorleben - Das GORLEBENGEFÜHL
Просмотров 1,6 тыс.11 лет назад
33min. Ein Film der Video-Gruppe der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. Im Jahr 2004 haben fast 50 Künstler aus dem Wendland je einen roten Kasten zum Thema GORLEBENGEFÜHL gestaltet und dabei ihr jeweiliges persönliches Empfinden dazu umgesetzt. So vielfältig die Ergebnisse stilistisch waren, so häufig zeigen sich bei allen Künstlern die gleichen Gefühle von Angst und Bedrohun...
BI Umweltschutz, Gerhard Harder im Gespräch bei Radio Zusa
Просмотров 20811 лет назад
Gerhard Harder Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg, diskutiert anläßlich der bundesweiten Anti Atom Demonstration in Gorleben am 8. Nov 08 über Argumente der Atomlobby, die Castortransporte und den Salzstock Gorleben. Kritisch wird hinterfragt, warum eine zugesicherte Zeit von 1 Million Jahre für die Asse2, keine 40 Jahre Bestand haben. Was bedeutet, der Salzstock Gorleben sei unver...
Gorleben - unverbindliche Kriterien /24.04.12
Просмотров 29212 лет назад
Ein Bericht des ZDF vom 24.4.12. von Oliver Deuker. 2:52min Aus politischen und nicht aus wissenschaftlichen Gründen wurde Gorleben vor mehr als 35 Jahren ausgewählt, als biher einziges, mögliches Endlager für hoch radioaktiven Atommüll in Deutschland. Neben Wassereinschlüssen in Salz sind auch Gas und Öl gefunden worden. Als Kriterien für ein Endlager sollten damals drei Barrieren den Atommüll...
WiderSetzen Sitzblockade in Harlingen aufgelöst, Polizei bildet Freiluftkessel /27.11.11
Просмотров 1,6 тыс.12 лет назад
Anläßlich des 13. Castortransportes in das oberirdische Zwischenlager Gorleben, zogen am 26.11.2011 etwa 2000 Menschen vom Camp Hitzacker an die Castortransportstrecke in die Nähe von Harlingen. Im Laufe der Zeit wuchs die Sitzblockade auf der Castorschienenstrecke auf etwa 5000 Menschen an. 16 Stunden dauerte die Menschenblockade an, bis sie von der Polizei "geräumt" wurde. Etwa 1400 Menschen ...
Castor 2011 WiderSetzen Sitzblockade 2011 bei Harlingen /26.11.2011
Просмотров 2,5 тыс.12 лет назад
Ein Film von www.graswurzel.tv 5.29min Schnitt: Team Torben Suhrke Kamera: Jonathan Happ, Suse Neubronner, Jan Hargus Anläßlich des 13. Castortransportes in das oberirdische Zwischenlager Gorleben, zogen am 26.11.2011 etwa 2000 Menschen vom Camp Hitzacker an die Castortransportstrecke in die Nähe von Harlingen. Im Laufe der Zeit wuchs die Sitzblockade auf der Castorschienenstrecke auf etwa 5000...
Castorstreckenaktionstag am 29.10.11.
Просмотров 46612 лет назад
Castorstrecken-Aktionstag - 29. Oktober 2011 ZDF-"heute", 2.04min In 57 Städten im ganzen Bundesgebiet protestierten Atomkraftgegner am Castorstrecken-Aktionstag gegen den für Ende November 2011 geplanten Castor-Transport nach Gorleben. Es gab Aktionen in Zügen und vor Bahnhöfen, Demonstrationen, Mahnwachen und Happenings. Wie hier in Leitstade im Wendland, beteiligten sich insgesamt rund 6000 ...
Streitfall Gorleben: Eine deutsche Chronik NDR 2.11.10
Просмотров 9 тыс.12 лет назад
NDR 59:54 min . Ein Film von Carola Meyer, Melanie Thun Am 22. Februar 1977 überraschte Ministerpräsident Ernst Albrecht die Republik mit der Entscheidung, ausgerechnet im niedersächischen Wendland ein nationales Endlager für hochradioaktiven Atommüll errichten zu wollen. Es sollte das größte Industrieprojekt Europas werden. Heute über 30 Jahre später sind sowohl die Standortentscheidung von ei...
Immer wenn der CASTOR rollt. / Gorleben 24-27.Nov.2011
Просмотров 3,1 тыс.12 лет назад
Von: castorrollt | 29.10.2010 Der Termin für die 13. Atommüllfuhre aus der französischen Wiederaufarbeitungsanlage Cap de La Hague nach Gorleben steht inzwischen fest. Die Recherche der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) ergab, dass die Polizei ihren Großeinsatz für den 24.-27. November terminiert."Das wird dem ersten Advent einen neuen Gehalt geben: Ankunft des Castors", mein...
Und keiner weiß warum: Leukämietod in der Elbmarsch /08.06.2006
Просмотров 7 тыс.12 лет назад
Und keiner weiß warum... Leukämietod in der Elbmarsch. Ein Film von Barbara Dickmann und Angelica Fell. Ein Film des ZDF, 33min Von 1990 bis 2006 sind in der Elbmarsch 16 Kinder an Leukämie erkrankt. Vier von ihnen sind bereits gestorben. Nirgendwo auf der Welt gibt es eine solche Häufung von Leukämie-Erkrankungen. Experten haben den Verdacht, radioaktive Strahlung könnte die Krankheit verursac...
Besetzung des Salzstock Gorleben Geländes - Graswurzel.tv /13.3.11
Просмотров 1,1 тыс.13 лет назад
Ein Film von www.graswurzel.tv 3.41min Schnitt: Kina Meyer Kamera: Kina Meyer 13.03.2011 Sonntag protestierten etwa 400 Menschen und 30 Traktoren im wendländischen Gorleben gegen die weitere Nutzung der Atomenergie. Anlass waren die schweren Störfälle in japanischen Atomkraftwerken nach dem verheerenden Erdbeben am vergangenen Freitag. Den Opfern der Katastrophe gedachten die Atomkraftgegner mi...
Was passiert während einer Kernschmelze /12.3.11
Просмотров 56 тыс.13 лет назад
Was passiert während einer Kernschmelze /12.3.11
Trailer: Die falschen Versprechen der Atompolitik /13.7.10
Просмотров 25913 лет назад
Trailer: Die falschen Versprechen der Atompolitik /13.7.10
Castor 2010 WiderSetzen Sitzblockade auf den Castorgleisen bei Harlingen /7.11.2010
Просмотров 2,6 тыс.13 лет назад
Castor 2010 WiderSetzen Sitzblockade auf den Castorgleisen bei Harlingen /7.11.2010
Unruhetag im Wendland - Graswurzel.tv /2.10.10
Просмотров 2,7 тыс.13 лет назад
Unruhetag im Wendland - Graswurzel.tv /2.10.10
Atomkraft - Schluss jetzt! - Graswurzel.tv /18.09.10
Просмотров 21113 лет назад
Atomkraft - Schluss jetzt! - Graswurzel.tv /18.09.10
Atomkraft schluss jetzt Tagesthemen 18.09.10
Просмотров 1 тыс.13 лет назад
Atomkraft schluss jetzt Tagesthemen 18.09.10
Laufzeitverlängerung, weniger Sicherheit für Altreaktoren /9.09.10
Просмотров 76513 лет назад
Laufzeitverlängerung, weniger Sicherheit für Altreaktoren /9.09.10
Endlager: Atom-Multis verdienen am eigenen Müll /22.7.10
Просмотров 2,2 тыс.13 лет назад
Endlager: Atom-Multis verdienen am eigenen Müll /22.7.10
Risiko Atommüll -- Röttgen will Sicherheitsstandards senken /27.05.10
Просмотров 1,2 тыс.14 лет назад
Risiko Atommüll Röttgen will Sicherheitsstandards senken /27.05.10
Die Mauer muss weg - Pfingstaktion Gorleben 2010 - Graswurzel.tv /25.5.10
Просмотров 4,2 тыс.14 лет назад
Die Mauer muss weg - Pfingstaktion Gorleben 2010 - Graswurzel.tv /25.5.10
Wie Gorleben zum Endlager erkoren wurde /13.4.10
Просмотров 2,6 тыс.14 лет назад
Wie Gorleben zum Endlager erkoren wurde /13.4.10
KettenreAktion - Menschenkette von Brunsbüttel bis nach Krümmel - Graswurzel.tv /24.4.10
Просмотров 2,4 тыс.14 лет назад
KettenreAktion - Menschenkette von Brunsbüttel bis nach Krümmel - Graswurzel.tv /24.4.10
Menschenkette KETTENreAKTION Krümmel - Brunsbüttel 120km Tagesschau /24.4.10
Просмотров 5 тыс.14 лет назад
Menschenkette KETTENreAKTION Krümmel - Brunsbüttel 120km Tagesschau /24.4.10
Trecker-Blockade gegen geplantes Endlager Gorleben - Graswurzel.tv /31.3.10
Просмотров 3,9 тыс.14 лет назад
Trecker-Blockade gegen geplantes Endlager Gorleben - Graswurzel.tv /31.3.10
Endlager Gorleben - Die Sendung mit dem Klaus 22.3.10 Satire
Просмотров 7 тыс.14 лет назад
Endlager Gorleben - Die Sendung mit dem Klaus 22.3.10 Satire

Комментарии

  • @SimonBauer7
    @SimonBauer7 2 месяца назад

    achso das war nurn trafobrand, sowas ist nicht schlimm, nur ärgerlich.

    • @blixxable
      @blixxable Месяц назад

      Aber der Rauch des Brandes im Kontrollraum und dass es innerhalb der folgenden drei Tage immer wieder brannte. Also.. ich fühl mich besser, wenn ich darüber nachdenke, dass die atomaustiegsentscheidung zwar knapp aber dann doch durchgezogen wurde.

  • @martinb.9170
    @martinb.9170 3 месяца назад

    Unverschämte Darstellung von Vattenfall gegenüber der Ministerin. Wer ist denn Betreiber des AKW gewesen? Die Ministerin 🫣 Die nachweislich lückenhafte Informationspolitik von Vattenfall ist beschäment, weshalb auch Jahre später noch ehem. Mitarbeiter aus der Nähe von AKW vertrieben werden mussten.

  • @dummycrash
    @dummycrash 3 месяца назад

    Korrekt informieren und Atomkraft das geht physikalisch nicht, das hat die Natur so in ihrer Evolution nicht vorgesehen. Und das ist weltweit so nicht im Bezug zu Vattenfall. Siehe Tschernobyl, Fukushima u.v.a.m

  • @opcxxx
    @opcxxx 4 месяца назад

    Den schwarzen Peter zuschieben ..... Bin schockiert, das ist total rassistisch.... Skandal.......

  • @stefanstix5176
    @stefanstix5176 6 месяцев назад

    Wasn Anti-Blödsinn mal wieder 🤪

  • @AndreU-rp5lv
    @AndreU-rp5lv 9 месяцев назад

    Bin eingeschlafen was war da los ?

  • @ginaschumacher4876
    @ginaschumacher4876 9 месяцев назад

    Die Menschheit ist noch nicht reif für Kernkraftwerke. Da gibt es einige Supergescheiten Leute, die sich einbilden alles zu können und alles zu wissen.

  • @hansvonmoppete528
    @hansvonmoppete528 9 месяцев назад

    STÖRFALL IN DEN GRÜNEN KÖPFEN VON IHABECKS DIOTEN!

  • @aeroAdvocate
    @aeroAdvocate 10 месяцев назад

    Warum ist die SOZIALMINISTERIN fuer Atomkraftwerke zustaendig?

  • @robaus62
    @robaus62 11 месяцев назад

    Ich dachte immer so etwas ist in Weltmeister Deutschland nicht möglich. So etwas passiert doch nur in so rückständigen Staaten wie Belgien. Wenn in Tihange oder Doel der Putzfrau ein Eimer Wasser umkippt, hat man sofort in den Deutschen Medien eine saftige Störfall Meldung. Es ist schon besser die eigenen AKW‘s abzuschalten… bevor sie hochgehen..

  • @harrison00xXx
    @harrison00xXx Год назад

    Tja, die Schuld liegt wohl an der Gier der Unternehmen, Kapitalismus lässt grüßen. Weg mit dem drecks Kapitalismus!

  • @philipphartmann7313
    @philipphartmann7313 Год назад

    nu das kann passieren....... das ein trafo was hat........ eins der probleme war die extreme mit der deutschen zettelage: in deutschland kann nicht gut umgebaut werden, es bedarf einer gigantischen antragsflut, woanders hätte man evtl. mal die schaltwerke und trafos geändert, hier bedarf es dann einer neuen genehmigung obwohl es sich in seiner zwangspause (brennelementwechsel) anbietet an den netzanschlüssen umzubauen, den notstrom mal länger laufen zu lassen, den kühlturm mit einem hübschen anstrich zu versehen ect. aber im besten deutschland, stehen erstmal 30 heinis vom gewerk der schwätzer (journalismus) mit kamera da, und versuchen die schockstorry zu erframen es hat der trafo (ein eisenkern mit kupfer umwickelt in öl) draußen (er wird im betrieb warm) nen kurzen gehabt, die sicherheitsschaltung hat reagiert, hat den kern runter gefahren, selbst wenn ein brennelement (dünnes metallröhrchen mit brennstoff drin) bricht, so bleibt dies im druckgefäß, zu einem akw gehören entsprechende anlagen die sich um die unterschiedlichen wässer kümmern, es wird eingedunstet, oder in den wasserspender des ZDF gefüllt meist die 2. option selbst wenn es parallel noch zum kühlmittelverlust gekommen wäre, weil zb. jemand mit betonkopf gegen eine haupt kühlmittelpumpe gestolpert ist..... so bleibt dies im contaiment....es wird dort aufgefangen..... das contaiment ist das innere im gebäude mit der lustigen betonkuppel..... ein riesiger sehr sehr stabiler stahltank, umgeben von meterdickem stahlbeton dort befinden sich auch die Dampferzeuger, dort giebt das wasser des reaktors in einem wärmetauscher die energie an das wasser des turbinenkreises ab (der siedepunkt des wassers ist vom druck abhängig, für ganz dumme) es passiert also ein scheiß, wenn der trafo die bige macht, das trafoöl wird heiß und macht sich platz, das ist gut so, so kann er nicht platzen die automatischen systeme haben gegriffen, das personal besteht nicht aus studienabbrechern, Homer Simpson und unausgebildeten 19 jährigen klebewichteln..... sie werden also, selbst im havariefall nicht die nerven verlieren, und der situation entsprechend reagieren wir können also beruhigt sein, wenn ein solches akw für sicheren sauberen und BEZAHLBAREN strom sorgt, den benötigen wir als NOCH Industrieland!

  • @spastusretardus6362
    @spastusretardus6362 Год назад

    Ich schiss mir sehr hart in die Hosen

  • @thomaspopp1347
    @thomaspopp1347 Год назад

    Trotz allem ist Brunsbüttel nicht explodiert! Hat nur in Tschernobyl nachweislich nicht funktioniert! Aber trotzdem sind die fucking Ukraine AKW nach Ansicht/ Auffassung von unserem " Wirtschaftsminister" sicher? Meine Fresse, unsere Regierung hat fertig! Tja , verlassen des Normalzustandes im AKW nicht vorgesehen! Gilt auch im Stahlwerk, mit oder ohne Hochofen!

  • @user-ly8vi8ri3z
    @user-ly8vi8ri3z Год назад

    schön

  • @heikos4264
    @heikos4264 Год назад

    240p 🤢🤦

  • @alexandergaus493
    @alexandergaus493 Год назад

    Bin ich der Einzige, den Musik in Warteschleifen stört? Ich würde während ich warte gerne weiter mit meiner Frau sprechen, meine Serie weiter schauen oder meine eigene Musik hören - und manchmal lenkt mich die Musik so ab, daß ich den Fokus auf das verliere, warum ich überhaupt anrufe. 😂 Und ja, mir ist bewußt, daß ich aus dem Bericht mehr mitnehmen sollte als daß mich Musik mit schlechter Audioqualität nervt. Daß ich nicht verstrahlt werden möchte, weil die Reaktoren nicht ausreichend gewartet werden. Aber echt, die Musik sucks... Außerdem ist alles andere ja nicht mehr allzu aktuell.

  • @DR0Dangerous
    @DR0Dangerous Год назад

    Da hatte sich die Union damals schön in den Sand gesetzt

  • @vortexcortex6817
    @vortexcortex6817 Год назад

    Meine Tante (Krankenschwester), meine Cousine (Krankenschwester), deren Mann (Krankenpfleger), allesamt wohnhaft in Glückstadt, berichteten über mehr als 10 Jahre über eine erhöhte Leukemierate! Wie sagen die Verantwortlichen? Erdstrahlung... Im Übrigen finde ich die politische Alianz mit ihrem begrenztem Intellekt unglaublich kompetent...

    • @scantrain5007
      @scantrain5007 11 месяцев назад

      Tja, wenn die Verantwortlichen das sagen, wird es wohl stimmen... Oder auch nicht. Irren ist bekanntlich menschlich.

  • @schweizererhard8413
    @schweizererhard8413 Год назад

    Also wenn ich das so höre was da geschehen ist ,da muss ich doch reden dass man solche Atomkraftwerke abschalten muss und die Anlagen abreissen soll da diese die dort arbeiteten nicht das machten was die machen müssten aus sicherheits Gründen

  • @mariopeters9571
    @mariopeters9571 Год назад

    Abschalten für immer, den sicheren Reaktor gibt es nicht, Tschernobyl und Fukushima lassen grüßen.

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 9 месяцев назад

      >den sicheren Reaktor gibt es nicht; Aber ja doch, den sichersten Reaktor gibt es ! AKW-Zwentendorf in Österreich ist der sicherste Reaktor der Welt. Und laut Studien u.a. der Wirtschafts-Uni Wien auch der Billigste. Warum? Ganz einfach, weil wir ihn nie eingeschaltet haben. Elektrische Energie liefert er trotzdem weil wir ihn mit PV-Paneelen vollgepflastert haben, und Zaster bringt er auch weil sie ihn gegen Eitrittsgebühr besichtigen oder für Veranstaltungen mieten können. - Ihr Deutschen werdet das schon schaffen. 🤣 - LG aus OE

  • @hermannmiddeke9934
    @hermannmiddeke9934 Год назад

    Geil! Probleme bei Rattenfall! In Schweden wird Sicherheit groß geschrieben. Wohl kaum mit Pippi Langstrumpf-Mentalität.

  • @lebensmanager
    @lebensmanager Год назад

    "Von 30 jahren Betriebdauer stand brunsbüdel 10 jahre davon Still durch Schnellabschaltungen". Wie geht den das ? Wenn Brennstäbe 10 Jahre lang , zwar nicht am Stück, aber einfach ohne Funktion im Reaktorkern rumliegen können dann ist da gar kein Uran drin oder Kernspaltung und Kritisches Uran funktioniert nicht so wie man uns in der Schule beigebracht hat. Nun es gibt ja durchaus Kritiker die hochkonzentriertes Plutonium schon in den Händen hielten und sogar verschluckten und damit bewiesen das es nicht 1000de Grad heiß wird oder das man daran stirbt und damit die offizielle Version anprangerten was Uran und Plutonium eigentlich kann. Das bringt die Vermutung näher das Atomkraftwerke in wirklichkeit mit der "Wasserhammer" Technologie betreiben wird ( Hydrosonicpumpen ). Das heißt Wassererhitzung durch Rotationsenergie. Was wiederum mehr Energien durch den Dampf erzeugt als für die Rotation zum erhitzen benötigt wird. Eine sehr alte Technologie die seit den 1950ern 1960ern verboten wurde als mittelständige US Betriebe diese Technologie als Wasserbeuler schon patentfertig Produziert und verkaufen wollten, wie es alte TV Beiträge aus dieser Zeit berichteten. Auf Jedenfall is hier was faul im Staate.

    • @KarlHeinzSpock
      @KarlHeinzSpock Год назад

      alter, das ist mal origineller unsinn, den du da postest, daumen hoch von mir...

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 9 месяцев назад

      >Wie geht den das ?; Kann es sein dass Sie keine Ahnung von Physik haben? mfG

  • @Greenhellking
    @Greenhellking Год назад

    Die gute Nachricht: Im AKW Brunsbüttel wird es nie wieder einen Störfall geben, denn es ist endgültig abgeschaltet und wird aktuell zurück gebaut. Es wird also nie wieder ans Netz gehen. Gut so.

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel Год назад

      Falls zuverlässige Ersatz existierte ja, aber dies hat ihr geizige doppelmoralische Merkel anbeter ja auch verschlafen zu etablieren. Gehorsamkeit und Geiz sind halt schlechte Tugenden.

  • @mediacousticsmultimedia7359
    @mediacousticsmultimedia7359 Год назад

    Gut, dass diese Atommafia in DE eliminiert wurde.

  • @christiandampf8327
    @christiandampf8327 Год назад

    Interessant

  • @bernhardreinisch7552
    @bernhardreinisch7552 Год назад

    Xenongas brennt wunderbar bei ner kernschmelze explosiv wie bei Tschernobyl

  • @bernhardreinisch7552
    @bernhardreinisch7552 Год назад

    Hexenküche fuer böse hexen unf zauberer? Zustände wie um Tschernobyl!einfach untern Teppich kehren

  • @Torranium
    @Torranium Год назад

    Was ich nie verstehen werde, und das habe ich jetzt schon bei einigen Doku´s über Kraftwerke gehört, warum muss ein Kraftwerk von aussen mit Strom versorgt werden ? Ein Kraftwerk erzeugt Strom, da dürfte es sich doch an seiner eigenen Produktion bedienen können. Vielleicht kann mir das mal irgendwer erklären, ich wäre wirklich interessiert daran, weil es mir so total absurd vorkommt.

    • @IrishCloud1982
      @IrishCloud1982 Год назад

      Verstehe ich auch nicht, ehrlich gesagt. Denn wo kommt dann der Strom für das allererste Kraftwerk her?

    • @joerghipp5764
      @joerghipp5764 Год назад

      So schwierig ist das in diesem Fall nicht: das Kraftwerk sollte abgeschaltet werden, wenn es aber abgeschaltet ist muss es trotzdem weiter gekühlt werden und das geht eben nicht durch die Turbine sondern nur durch kleine Notfall Generatoren. Und die müssen bereits laufen bevor die Abschaltung des Reaktors stattfindet sonst wäre das ein unverantwortlicher Zustand

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Год назад

      Das Kraftwerk arbeitet im Normalzustand auch mit dem eigenen Strom, aber speziell bei Kernkraftwerken ist eine Möglichkeit im Störfall noch am Netz zu sein Pflicht wegen eben der Pumpen zur Kühlung da selbst ein "ausgeschalteter" Reaktor noch sehr viele Kilowatt, eher MW(Megawatt) an Wärme produziert. Abkling/Zwischenlagerbecken mit verbrauchten Brennstäben brauchen auch eine Kühlung und Umwälzpumpen. Im Falle von Fukushima war das auch fatal da die Notgeneratoren geflutet wurden, hätten sie noch Netzverbindung gehabt hätte es keinen Unfall dort gegeben da die Kühlpumpen ohne Unterbrechen weiter laufen hätten können. Es gäbe ja eine absolut sichere Option welche moderne Reaktoren hochsicher machen würden, schon seit über 10 Jahren, aber kaum ein Kernkraftwerk hat diese Schaumeinspritzung und die wenigen die es haben nutzen es NIE weil es mit einem Knopfdruck zwar zu 99,999% einen schweren Unfall verhindert aber den Reaktor "schrottreif" macht, irreparabel.

    • @heinrichdorfmann2102
      @heinrichdorfmann2102 9 месяцев назад

      >Ein Kraftwerk erzeugt Strom, da dürfte es sich doch an seiner eigenen Produktion bedienen können.; - Üblicherweise arbeiten große Generatoren (also nicht nur in AKWs) mit Nennspannungen von 5000 V* (bis 10 kV). Um ihren eigenen Bedarf selbst zu decken liefern sie mehr als genug Leistung, aber mit der falschen Spannung. Diese hohe Generatorspannung muss daher mittels Transformator auf die benötigte Spannung, also die Netzspannung von 3 x 400 V** bzw. 230 V herabgesetzt werden. Aber wenn der Reaktor heruntergefahren wird, sinkt der Dampfdruck, die Dampfturbinen verlieren an Leistung und Drehzahl und selbiges passiert auch an den Generatoren. Bei sinkender Drehzahl verändert sich die Netzfrequenz (soll 50 Hz) und damit wird **umgangssprachlich** ihre el. Leistung "unbrauchbar". Das ist auch der Grund warum für solche Szenarien (nicht nur in AKWs ) Notstromaggregate in ausreichender Redundanz (das heißt wenn 2 von 3 ausfallen reicht das Verbleibende auch) integriert sind. Wenn keines der Notstromaggregate "anspringt" ist das einfach ausgedrückt eine maximale Schlamperei. Denn jedes "Pimperl-Krankenhaus" verfügt über eine solche Notstromversorgung die mind. monatlich geprüft wird und daher auch klaglos funktioniert. Entschuldigen Sie bitte meine sehr vereinfachte Darstellung. AKWs kenne ich nur aus der Theorie, mein Betätigungsfeld liegt bei Wasserkraftwerken. Große WKWs verfügen auch über eine Notstromanlage um im Störfall die Turbinenlaufräder bzw. Leitschaufeln, Überlaufschleusen usw. weiter bedienen zu können, nur hier gibt es sogar noch zusätzlich eine pneumatisch-hydraulisch-mechanische Notsteuerung falls "alle Stricke reißen". - LG aus OE PS.: * "V" [Volt], Messgröße der elektrischen Spannung, bei dieser Angabe handelt es sich um Volt effektiv, also einen mit 1/Wurzel² aus 2 gemittelten Wert, // ** "3 x 400 V" (Dreiphasen-Drehstrom, umgangssprachlich Kraftstrom);

    • @98naj
      @98naj 5 месяцев назад

      Für Revisionen werden die Kraftwerke auch runtergefahren, sprich man ist dann auf den Strom von außerhalb angewiesen da die eigene Produktion für die Revision runtergefahren wird. Was ich nie verstehen werde ist die ganze Panikmache um AKWs.

  • @schubiduba1
    @schubiduba1 Год назад

    Zum Glück ist diese Scheiß Technologie in Deutschland Geschichte, viel zu teuer und viel zu unsicher und dann auch noch 30.000 Jahre Gefahr durch die Strahlung von der in der Zukunft keiner was ahnt.

  • @andyheimlich9149
    @andyheimlich9149 Год назад

    Nur lüge lüge lüge

  • @fabiangieray4090
    @fabiangieray4090 Год назад

    Was war die Ursache für diese Vorkommnisse ?

    • @Jens-sl5je
      @Jens-sl5je Год назад

      die offizielle Version man weiß es nicht alles seltsam die wahrscheinliche Version ? naja beim Forsungszentrum sind Gebäude verschwunden ^^ es hat angeblich gebrand die Feuerwehr kann dazu nix sagen unglücklicherweise sind die akten bei einen Feuer Verbrand alles sehr traurig...

  • @Randori89
    @Randori89 Год назад

    Die Quali ist einfach nur GG!

    • @eko100200
      @eko100200 Год назад

      Kohlenergie setzt auch deutlich mehr Radioaktivität frei als ein AKW, das ist ein Fakt. Und durch den freigesetzten Staub starben und sterben auch ein vielfaches mehr Menschen als durch Kernenergie, das ist auch ein Fakt. Schlimmer noch, Stoffe wie Blei in in der Kohle haben keine Halbwertszeit und bleiben auf unendliche Zeit schädlich. In der Geschichte von der Antike bis heute ist der Zusammenhang gut sichtbar, zwischen der Schädigung von Organismen (Menschen, Tiere, etc.) in Form von Nervenschäden, Krankheiten, sinkender IQ, etc. durch Blei, als industriell Kohle verbrannt wurde.

    • @eko100200
      @eko100200 Год назад

      Kohlenergie setzt auch deutlich mehr Radioaktivität frei als ein AKW, das ist ein Fakt. Und durch den freigesetzten Staub starben und sterben auch ein vielfaches mehr Menschen als durch Kernenergie, das ist auch ein Fakt. Schlimmer noch, Stoffe wie Blei in in der Kohle haben keine Halbwertszeit und bleiben auf unendliche Zeit schädlich. In der Geschichte von der Antike bis heute ist der Zusammenhang gut sichtbar, zwischen der Schädigung von Organismen (Menschen, Tiere, etc.) in Form von Nervenschäden, Krankheiten, sinkender IQ, etc. durch Blei, als industriell Kohle verbrannt wurde.

    • @eko100200
      @eko100200 Год назад

      Kohlenergie setzt auch deutlich mehr Radioaktivität frei als ein AKW, das ist ein Fakt. Und durch den freigesetzten Staub starben und sterben auch ein vielfaches mehr Menschen als durch Kernenergie, das ist auch ein Fakt. Schlimmer noch, Stoffe wie Blei in in der Kohle haben keine Halbwertszeit und bleiben auf unendliche Zeit schädlich. In der Geschichte von der Antike bis heute ist der Zusammenhang gut sichtbar, zwischen der Schädigung von Organismen (Menschen, Tiere, etc.) in Form von Nervenschäden, Krankheiten, sinkender IQ, etc. durch Blei, während industriell Kohle verbrannt wurde.

    • @eko100200
      @eko100200 Год назад

      ABC

  • @Reazer69German
    @Reazer69German Год назад

    Holla die Waldfee!

  • @NAA-XB-70-Valkyrie
    @NAA-XB-70-Valkyrie Год назад

    Die Leukämiehäufungen in der Elbmarsch sind reiner Zufall, haben aber keineswegs etwas mit den Kerntechnischen Anlagen bei der GKSS oder dem KKW Krümmel zu tun. Das sind reine Verschwörungstheorien

  • @hermanneberle4300
    @hermanneberle4300 Год назад

    so viele professionelle lügner....

    • @hermanneberle4300
      @hermanneberle4300 5 месяцев назад

      stimm , @@Lian-9019, zaun komplett abgebaut !

  • @Its_Gregory_
    @Its_Gregory_ Год назад

    Komischste doku die ich jeh gesehen habe

  • @steppenwolf7958
    @steppenwolf7958 Год назад

    Ich frag mich, was irgendwelche Messgeräte gemessen haben wollen, wenn es nen Erdschluss in einer Schaltanlage gibt. Blödsinn.

  • @Marco-fc5kr
    @Marco-fc5kr Год назад

    Könnte auch Sabotage gewesen sein.

  • @torvenhartz1002
    @torvenhartz1002 Год назад

    Und heute können wir in Schleswig-Holstein nur froh sein, dass sämtliche unserer AKW vom Netz sind. Gerade bei Brokdorf hat sich dann in der Realität gezeigt, dass dieser Meiler mit seiner Dauerleistung ins Netz hinein den EE-Ausbau blockiert hatte. Heute ist an gleicher Stelle statt dem Einspeisepunkt von Brokdorf der Aufschaltpunkt von Nordlink am Umspannwerk Wilster - der kann nicht nur 1,4 GW einspeisen, sondern auch aufnehmen - seitdem ist dieser Netzabschnitt der stabilste in ganz Deutschland - ohne ein einziges Großkraftwerk - während der Wasserkraftstrom aus Norwegen auch noch deutlich billiger ist, als der Atomstrom aus dem ehemaligen AKW Brokdorf - Es funktioniert!

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel Год назад

      Warst du schon im Norwegen um ihre viele trockengelegte Elve (Flüsse) zu bestaunen? Langsam meckern Norwegische Bevölkerung über die Schäden von Europäische Stromversorgung... Pootins geheimflotte hat auch längst Infrastruktur eure Energieversorgung kartiert. NS2 lässt sich schnell kopieren! Viel Spaß im Besten Deutschland aller Zeiten 💥

  • @franzh.9912
    @franzh.9912 Год назад

    Kernkraftwerke in Deutschland haben doch eine Kuppel über dem Reaktor? Wo sind hier die Kuppeln?

    • @torvenhartz1002
      @torvenhartz1002 Год назад

      Nö - dieser Typ Siedewasserreaktor hatte keine Kuppeln. In Sichtweite von Brunsbüttel steht der Druckwasserreaktor Brokdorf - der hat eine Kuppel.

  • @wernerholzhauer6482
    @wernerholzhauer6482 Год назад

    so werden wir veralbert

  • @OLLiGoldeaux
    @OLLiGoldeaux Год назад

    Danke ! Man bekommt ja nicht alles mit, wenn das entsprechende Thema nicht gepusht wird. Habe selbst die Erfahrung gemacht, daß man als (damaliger) Mitarbeiter eines Kohlekraftwerkes von e-on plötzlich wie ein Gegner behandelt wird, wenn man mal mit den Analysen der Filterasche und den entsprechenden Statistiken über die Säuglingssterblichkeit und der typischen Atemwegs, - und Krebserkrankungen bei Mitarbeitern und Anwohnern die Betroffenen informieren möchte..... so geschehen schon 2002 in Gelsenkirchen, wo der Standort mit der (seinerzeit) größten Leistung und entsprechendem Kohleverbrauch auch die Region ist, die in Deutschland die höchsten Raten der o.a. Erkrankungen sowie der PM10 Belastung (bis teilweisen Stilllegung vor einigen Jahren) aufweist. Die zuständigen Behörden blockierten und berufen sich immer auf Grenzwerte.... übrigens: auch Kohlekraftwerke haben drastische Auswirkungen auf die Umgebung, u.U. deutlich über denen von AKW ! Ja, auch, was radioaktive Eigenschaften betrifft.....

    • @xxBlackpspxx
      @xxBlackpspxx Год назад

      AKW haben doch gar keine Auswirkung auf Umgebung.

    • @jannisn454
      @jannisn454 Год назад

      @@xxBlackpspxx doch, siehe Strahlenbelastung / Krebsraten

    • @xxBlackpspxx
      @xxBlackpspxx Год назад

      @@jannisn454 aber es strahlt doch nicht im normalen Betrieb

    • @eko100200
      @eko100200 Год назад

      Kohlenergie setzt auch deutlich mehr Radioaktivität frei als ein AKW, das ist ein Fakt. Und durch den freigesetzten Staub starben und sterben auch ein vielfaches mehr Menschen als durch Kernenergie, das ist auch ein Fakt. Schlimmer noch, Stoffe wie Blei in in der Kohle haben keine Halbwertszeit und bleiben auf unendliche Zeit schädlich. In der Geschichte von der Antike bis heute ist der Zusammenhang gut sichtbar, zwischen der Schädigung von Organismen (Menschen, Tiere, etc.) in Form von Nervenschäden, Krankheiten, sinkender IQ, etc. durch Blei, als industriell Kohle verbrannt wurde.

    • @Greenhellking
      @Greenhellking Год назад

      Das Beste wird sein, dass es in Zukunft Wasserstoffgaskraftwerke gibt. Der grüne Wasserstoff kommt via Pipeline aus Nord- und Nordwestafrika. Konkret aus Marokko, Mauretanien, Gambia, Senegal, Kap Verde und von den Kanaren.

  • @Fabian-Wenzel
    @Fabian-Wenzel Год назад

    Nicht dein ernst 240 Pixel. Das Bild ist so, als würde man durch eine Milchglasscheibe schauen.

  • @franzferdinand3990
    @franzferdinand3990 Год назад

    wenn drei Vatenfallkraftwerke Störfälle hatten die sie knapp 10 min vor Harrisburg brachten ( Krümmel, Brunsbüttel und im schwedischen Forshmark ) habt Ihr kein Komunikationsproblem Herr Atomkraftchef. Oder erledigen die Leute für Öffendlichkeitsarbeit bei Euch die technischen Aufgaben? Besser währe es Techniker und Ingeneure auf eine Pressekonferenz zu schicken. Diese Leute lügen eher weniger

  • @LPCProLegend
    @LPCProLegend Год назад

    Klingt eher nach Hacking, was die Kurzschlüsse angeht.

  • @ma-khisarii
    @ma-khisarii Год назад

    Genial, was die hier gebaut haben! Erinnert mich auch ganz stark an die Pyramide der österreichischen Bewegung "LobauBleibt"- wer´s nicht kennt, schaut es euch gerne mal an!

  • @KarlHeinzSpock
    @KarlHeinzSpock Год назад

    klaus martens ist in der tat nicht nur mit qualitätschjournalismus aufgefallen. vattenfall ist allerdings noch extrem viel weniger durch qualitätsaufklärung von störfällen aufgefallen. beide haben betrogen, um geld in die eigene tasche zu spülen. martens nahm irregeleitete anhänger von alternativen heilmethoden in kauf. vattenfall nahm die gefährdung der nationalen sicherheit in kauf: solche vorfälle müssen sofort und nachvollziehbar veröffentlicht werden, damit ggf möglichst bald gegenmaßnahmen auch in anderen kraftwerken getroffen werden können.

  • @geniusofhell6346
    @geniusofhell6346 Год назад

    Junge, diese Bildqualität…

  • @alexanderplatzberlin3940
    @alexanderplatzberlin3940 Год назад

    Hmmm ... lass´ mal nachdenken. Ein merkwürdiger Unfall in einer Forschungsanlage, den niemand wirklich anfassen will, eine Nation mit einem vollständigen nuklearen Brennstoffkreislauf, eine tragische Background-Geschichte der selben Nation bezüglich der Ermordung ihres Volkes und der Teilung eines Landes im Zweiten Weltkrieg, ein Modus Operandi, in multilateralen Foren an der Seite von offiziellen Atomwaffenstaaten berücksichtigt zu werden. Mögen alles Zufälle sein ... aber es sind *verdammt viele Zufälle* .